…zumindest fühlt es sich für uns so an, in Hinblick auf die vielen neuen Instrumente, die wir frisch reinbekommen haben. Um euch einen besseren Überblick zu verschaffen, hat euch Hannes die Highlights zusammen gefasst.
Supro:
Neben dem altbewährten „Black Magick“-Amp, den wir schon länger bei uns im Sortiment haben (zugegeben, mit ein paar Unterbrechungen), sind die neuen „Delta King“-Verstärker bei uns aufgeschlagen. Sound, Ausstattung und Preisgestaltung dürften den kleinen und mittelgroßen (Voll-) Röhrenamps zu durchschlagendem Erfolg verhelfen. Wir finden sie richtig gut!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
In den 20 Kartons unserer letzten Fender Lieferung durften wir dann (endlich!) wieder ein halbes Dutzend American Pro II Strats und Teles begrüßen, inkl. zweier Modelle in Roasted Pine, sowie zwei bildhübsche American Ultra Teles in Cobra Blue- und Texas Tea-Finish. Und, last but not least: zwei Gitarren aus der japanischen Produktion von Fender, nämlich die Strat bzw. Tele in der Traditional Ausführung.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Neben den neuen Factory Gitarren, haben wir auch drei Modelle aus dem Custom Shop erhalten. Wie immer sind die Specs von uns handverlesen.
Fender Bass:
Auch bei den Tieftönern gibt es Neuigkeiten. Für die Fans von grölenden B-Saiten haben wir jetzt zwei neue American Pro II 5-Saiter am Start. Optisch und tonal ein Leckerbissen: Der Squier P-Bass (Factory Special Run) in Sonic Blue.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Von Schecter Guitars haben wir als aktuelle Neuzugänge zwei sehr interessante und sehr gute S-Type-Gitarren in der Ausstellung. Zum einen die Nick Johnston Signature HSS Teal Green Metallic. Hier gibt es einen Hals aus Wenge mit Macassar-Ebenholz Griffbrett zu bestaunen (und bespielen) und für die Traditionalisten schlagen wir die Traditional Wembley-II vor. Dort haben wir es mit klassischer Pickup-Bestückung, Roasted Maple-Neck (V-Shape) und Lake Placid Blue-Finish zu tun.
Gibson:
Einen verheißungsvollen Blick in die, hoffentlich, nahe Zukunft gewährt euch und uns ein Neuzugang aus dem Hause Gibson. Die Rede ist von unserer ’65 Non-Reverse Firebird Maestro VS. So muß sich eine vintage-orientierte Gitarre anhören und anfassen. Ich sag nur: One-Piece-Mahogany-Body.
Epiphone:
Für Fans, für Sammler, für Menschen mit Zylinder. Die neuen Slash Les Pauls sind da! Die haben dann auch gleich ihre Akustik-Schwestern namens J-45 mitgebracht. Patience lohnt sich! (sorry für das Wortspiel)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Nach einiger Zeit der Abstinenz, freuen wir uns wieder Gitarren der traditionsreichen Herstellers D`Angelico bei uns im Sortiment begrüßen zu dürfen. Die drei neuen (Semi-) Hollowbodies sind durchweg sehr gut verarbeitet, hardware- und pickup-seitig hochwertig ausgestattet und bringen trotz ihrer Vintage-Wurzeln eine gewisse Frische ins Hollowbody-Einerlei. Darüberhinaus kommt man aufgrund der gebotenen Qualität nicht umhin, diesen Instrumenten ein Top Preis-Gegenwerts-Verhältnis zu bescheinigen. Wir sind gespannt auf euer Feedback.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Momentan ist bei den meisten Lieferketten der Wurm drin. Daher freuen wir uns um so mehr, dass wir euch gleich vier neue Modelle von PRS präsentieren dürfen. Mit dabei: Eine Custom 24 & HB 2 in Violet Blueburst aus der Core-Serie und zwei neue S2 Modelle.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Mit den besten Grüßen aus Kalifornien. Diese beide Schönheiten der Edelschmiede Santa Cruz haben wir für euch zusammen gestellt und neu ins Sortiment aufgenommen. Links zu sehen ein OM GRAND CUSTOM. Hatten wir auch schon länger nicht mehr.
Suhr:
Angeblich der Nachbau des berühmten Brownface Deluxe Amps, der Billy Gibbons berühmt gemacht hat. Fakt ist: Der Hombre ist vermutlich die beste Alternative zu den aktuell schwer zu bekommenden Urvätern der Firma Fender.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.