Fuchs Amps
Zugegeben – ein paar Jahre ist es her, dass wir das letzte mal von Andy Fuchs gehört haben. Früher standen neben Marshall, Fender und Orange Amps kaum „boutique“ Brands in der Fürther Straße 236 und die Verstärker des New Yorkers hatten hier absolut noch keinen Namen. Weil die Qualität aber einfach überzeugte und die Heads und Kombos sowohl durch Features als auch Sound bestachen, fanden Andys „Fuchses“ schon damals den Weg in eure Proberäume.
![](https://btm-guitars.de/wp-2022/wp-content/uploads/2022/05/ODS-2-Head-Front-Black-scaled-1-1024x683.jpg)
Im Hier und Jetzt…
…hat Andy die alten Klassiker immernoch im Program und einige technische Twists vorgenommen, ein paar neue Modelle konzipiert und eine klangliche Bandbreite etabliert, die in jedem Genre ihren Platz finden sollte.
Nachdem wir einen der „neuen“ ODS-II spielen durften ist unsere alte Liebe neu entflammt und wir freuen uns darüber im ersten Quartal 2021 endlich wieder Fuchs Amps in unsere Regale stellen zu dürfen.
Auf der Website…
… von Fuchs findet ihr nicht nur technische Details zu den Amps und alle Infos über den Hersteller der ausschließlich in den USA fertigt, sondern auch eine Artistliste der etwas anderen Art. Neben den ganz großen Namen wie Joe Bonamassa, Gregg Allman und Warren Haynes finden sich nämlich auch die Künstler_innen die seltener im Gespräch, dafür nicht weniger relevant sind. Tomo Fujita (der einer der wichtigen Lehrer im Leben eines John Mayer war) und Coy Bowles (der mit der Zac Brown Band zu einem der erfolgreichsten Touring Acts der USA zählt) sind hier nur die Spitze des Eisbergs.
![](https://btm-guitars.de/wp-2022/wp-content/uploads/2022/05/Fuchs-11-1024x683-1.jpg)
![](https://btm-guitars.de/wp-2022/wp-content/uploads/2020/12/blog_bald-wieder-da-fuchs-amps.jpg)
Fuchs Amps…
…waren quasi „boutique“ bevor das Wort in Mode kam und sind verlässliche Begleiter für viele Gitarrist_innen. Wir freuen uns die alten Bekannten wieder begrüßen zu dürfen.
Eric Gales demonstriert hier beeindruckend was der ODS-II so kann: