Leicht war gestern. Heute geht’s noch leichter. Gerade unter Bassist_innen ist der Trend beinahe nicht zu leugnen, kaum jemand schleppt noch schwere Amps und Boxen aus dem Probekeller in den Club und zurück. Trotzdem wackeln auf den Konzerten die Wände und jede Band kriegt ein Fundament auf dass sie sich verlassen kann. Geht das alles noch bequemer? GR Bass hat die Antwort.
Kategorie-Archive: Allgemein
One Size Fits All? In den meisten Fällen eben nicht. Das hat sich auch Taylor Guitars Mastermind Andy Powers gedacht und die neue GT Serie an all diejenigen adressiert, denen kleine Gitarren zu klein und große Gitarren zu groß sind. Das Worte wie Mittelmaß hier trotzdem nicht angebracht sind, versteht sich von selbst. Die „Grand Theater“ ist nämlich mehr als eine geschrumpfte „Grand Concert“ oder eine aufgeblasene „GS-Mini“.
Wie man das von den Kaliforniern von Taylor so kennt, wurde hier Pionierarbeit geleistet.
Zugegeben – ein paar Jahre ist es her, dass wir das letzte mal von Andy Fuchs gehört haben. Früher standen neben Marshall, Fender und Orange Amps kaum „boutique“ Brands in der Fürther Straße 236 und die Verstärker des New Yorkers hatten hier absolut noch keinen Namen. Weil die Qualität aber einfach überzeugte und die Heads und Kombos sowohl durch Features als auch Sound bestachen, fanden Andys „Fuchses“ schon damals den Weg in eure Proberäume.
Ab und an wird es verdächtig still im Laden, ein einzelner Mitarbeiter bewacht die Eingangstür während alle anderen sich konspirativ um ein paar, meist tweedfarbene oder braune, rechteckige Koffer versammeln.
Jede Fender Customshoplieferung ist für uns ein bisschen wie Weihnachten und wenn auf dem zugehörigen Lieferschein auch noch „Masterbuilt by Paul Waller“ steht, setzt sofort Schnappatmung ein. Wer ist also der Mann der sein Autogramm auf das Zertifikat setzen darf?
Manchmal vergessen wir bei all den schönen Instrumenten die wir aus aller Welt bekommen unsere direkten Nachbarn aus Baiersdorf. Das wollen wir heute ändern, die letzte Lieferung von Höfner hatte es nämlich ganz schön in sich. Die drei handgefertigten Instrumente die uns vorgeführt wurden versprühen ordentlich Vintagecharme!
Offline:Unser Laden befindet sich in einer alten Bäckerei mit engen Gängen, Treppenstufen und verwinkelten Räumen. Trotz aller Mühe können wir leider keine Barrierefreiheit gewährleisten. Wir werden aber nichts unversucht lassen euch trotz alledem zu eurem Trauminstrument zu verhelfen. Ruft uns einfach an oder schreibt eine E-Mail, wir packen euch Pakete oder beraten euch ausserhalb der […]
Es wird Winter und dementsprechend viel Zeit werden wir wohl drinnen verbringen. Aus Gründen die wir ausnahmsweise nicht weiter thematisieren wollen. Wir lesen also Bücher, spielen Gitarre, trinken unvernünftig viel Kaffee, verbringen Zeit vor dem Fernseher und dem Computer und kommen schon irgendwie klar. Die kleinen Mitbewohner sollen ja bekanntlich weder Kaffee trinken noch zu […]
Ihr merkt es, wir merken es – Draußen wird’s kalt und während sich Livemusiker_innen noch an den letzten Abenden auf den Biergartenbühnen unserer Nation die Finger kalt frieren, müssen wir Pläne schmieden wie wir alle sicher und komfortabel durch den Herbst und Winter kommen. Vorher wollen wir uns kurz bedanken. Dafür, dass ihr während des […]
Wir machen Ernst. Im letzten Newsletter haben wir euch ja bereits über die Möglichkeit der Beratung zum Thema „Custom-Shop-Instrumente“ informiert. (Wer den letzten Newsletter verpasst hat, kann den Artikel hier nachlesen: https://btm-guitars.de/2020/08/24/deine-custom-gitarre/). Am 23.10.20 habt ihr nun die Möglichkeit gemeinsam mit Jan Möller von Lakewood Guitars euer Trauminstrument zu kreieren. Das Event richtet sich vor […]