News: Ibanez Neuheiten 2022
#Wer hat die schnellsten Hälse, die stimmstabilste Hardware und schon fast jeder Gitarren-Ikone ein Signature-Modell auf den Leib geschneidert? Ganz Richtig. Die Firma Ibanez leutet das Jahr 2022 ein und hat jede Menge neue Modelle im Gepäck.
Kategorie-Archive: News
CAPTAIN’S CORNER: ORANGE Handwired Custom Shop 50 Topteil – ORANGE OR-50H
Wir freuen uns euch nun auch das Flagschiff der aktuellen Produktline des Britischen Amp-Herstellers Orange anbieten zu können. Der Amp wurde in Hertfordshire/UK auf unsere Bestellung hin anfertigt und ist im Aufbau eine Hommage an die legendären Overdrive Amps der 70er.
Neu bei BTM-Guitars: K ́ Mo Guitars aus Berlin
Khaled Hassan a.k.a. „Moe“, baut seit 2015 Gitarren in seiner Werkstatt in Berlin- Kreuzberg.
Bedürfnisse ist die Bassfabrik in Rupprechtsstegen die richtige Adresse. Ebenso ein Geheimtipp sind die Vincent-Instrumente, die Johannes, selbst erfahrener Bassist, dort in Zusammenarbeit mit Teamkollegen Tobi Helmlinger konzipiert und in detailverliebter Handarbeit anfertigt.
Liest man die Geschichte von PJD-Guitars, könnte man fast denken sie spiele in den USA und wäre als Drehbuch für einen neuen „American Dream“ – Kinofilm geschrieben worden. Diesmal spielt sich die Erfolgstory allerdings nicht dien Vereinigten Staaten, sondern im Vereinigten Konigreich ab – genauer gesagt in York, England.
Am 23. Juli 1965 erblickt der kleine Saul Hudson in Hampstead, London das Licht der Welt, nicht ahnend, dass er einmal Teil des Rockolymps neben Gitarristen wie Jimmy Hendrix, Eric Clapton und Jimmy Page sein wird. Den Namen „Slash“ erhält er von einem Schauspieler und Freund seiner Mutter, die unter anderem Kostüme für David Bowie schneiderte.
Der gute Jan Möller aus dem Hause Lakewood ist ab nächster Woche unterwegs durch ganz Deutschland, um euch eure Customshop-Gitarren-Wünsche in Erfüllung gehen zu lassen.
Gibt man in die Google-Suchleiste die Wörter „Dunable Guitars“ ein, taucht unter der Rubrik „Ähnliche Frage“ als erstes folgende Formulierung auf: Are Dunable Guitars any good?
Wohl kaum ein anderer Tonabnehmer der E-Gitarrengeschichte ist mit derart vielen Mythen, Lobpreisungen und kontroversen Aussagen behaftet wie der Ur-Gibson Humbucker mit dem kleinen „Patent Applied For“ Decal auf der Rückseite. Grund genug den von Seth E. Lover Mitte der 50er Jahre entwickelten Tonabnehmer mal genauer ins Visier zu nehmen. Neben der Geschichte, dem Klang und dem technischen Aufbau möchte ich auch auf ein paar moderne Repliken eingehen.
Die folgende Situation kommt Euch vielleicht bekannt vor: Man ist stolzer Besitzer einer toll klingenden Gitarre und eines hochwertigen Amps, aber derVersuch im Wohnzimmer einen zufriedenstellenden, verzerrten Sound zu erzeugen, sorgt dann doch eher für Ernüchterung.